Sicherheit und Vertrauen im Netz sind längst mehr als nur ein „Nice-to-have“. Es ist ein strategischer Wettbewerbsvorteil – besonders im E-Mail-Marketing und in der Leadgenerierung. Nutzer fordern Transparenz im Umgang mit Daten, E-Mail-Provider setzen auf strengere Sicherheitsrichtlinien und die Abkehr von Drittanbieter-Cookies verändert das Tracking grundlegend.
Unternehmen, die jetzt in Sicherheit und Authentizität investieren, profitieren von höheren Zustellraten, besserer Reputation und werden mit dem Vertrauen ihrer Kunden belohnt. Neben den Inhaltlichen Aspekten ist ein technisch korrektes Setup ein wichtiger Faktor. Hier die wichtigsten Verfahren im Überblick.
E-Mails landen häufig im Spam-Ordner, weil sie nicht korrekt authentifiziert sind. Die Einrichtung von SPF, DKIM und DMARC ist daher heute kein technisches Detail mehr, sondern ein entscheidender Faktor für den Erfolg von E-Mail-Kampagnen.
erlaubt es Mailservern zu überprüfen, ob eine E-Mail vom autorisierten Server der Domain gesendet wurde.
versieht E-Mails mit einer digitalen Signatur, die zeigt, dass der Inhalt nicht verändert wurde.
kombiniert SPF und DKIM, legt klare Regeln für den Umgang mit nicht-authentifizierten E-Mails fest und liefert Berichte zur Transparenz.
• Schutz vor Spoofing und Phishing
• Verbesserung der Zustellbarkeit
• Aufbau von Vertrauen bei Empfängern und Providern
eyepin unterstützt Dich bei der korrekten Implementierung dieser Verfahren – verständlich, effizient und mit Blick auf Deine individuellen Anforderungen.
BIMI (Brand Indicators for Message Identification) ist ein neues Verfahren, das Markenlogos direkt im Posteingang anzeigt. Vorausgesetzung dafür ist, daß SPF, DKIM und DMARC korrekt implementiert sind.
Wir beraten Dich gerne bei der Implementierung von BIMI. Damit erreichst Du eine deutlich bessere Markenpositionierung im E-Mail-Kanal.
Das Auslaufen der Drittanbieter-Cookies stellt das digitale Marketing vor neue Herausforderungen – auch im E-Mail-Marketing. Transparente, datenschutzkonforme und vertrauenswürdige Lösungen gewinnen an Bedeutung.
eyepin setzt mit der Marketing Plattform auf datenschutzfreundliches Tracking, das ohne persönliche Identifizierung auskommt. Moderne Techniken wie serverseitiges Tracking, kontextbezogene Auswertung und First-Party-Datenstrategien ermöglichen weiterhin fundierte Analysen – ohne Kompromisse bei der Privatsphäre.
• Zukunftssicherheit im Tracking
• DSGVO-Konfomität
• Mehr Vertrauen durch Transparenz
Sicherheit und Transparenz sind im Netz Grundvoraussetzung für erfolgreiches Marketing. Ob technische Absicherung, sichtbare Markenpräsenz oder neue Tracking-Standards.
Bornholmer Straße 91
10439 Berlin
Telefon: +49 30 1 388 288-0
E-Mail: info[at]eyepin.com
Billrothstraße 52
1190 Wien
Telefon: +43 1 961 7777-0
E-Mail: office[at]eyepin.com