Weniger ist mehr: Immer mehr Newsletter werden mobil gelesen – in der Bahn, zwischen zwei Meetings oder kurz vorm Einschlafen. Und genau deshalb braucht es ein Design, das auf den Punkt kommt: reduziert, lesefreundlich und sofort verständlich. Aber das ist nicht nur ein Trend, sondern bald auch Pflicht – zumindest teilweise.
Ab 28. Juni 2025 tritt die EU-Barrierefreiheitsrichtlinie in Kraft – auch für digitale Kommunikation. Das betrifft auch Newsletter. Wer also seine Inhalte möglichst vielen Menschen zugänglich machen möchte – ganz gleich ob mit oder ohne Einschränkungen –, sollte spätestens jetzt auf barrierearme Gestaltung und klare Strukturen setzen. Mit eyepin bist Du dafür bestens aufgestellt.
Reduziertes Design bedeutet nicht weniger Information, sondern bessere Orientierung. Es sorgt für:
Bei der Gestaltung Deines Newsletters mit eyepin lohnt es sich, ein paar einfache Prinzipien umzusetzen:
eyepin verzichtet bewusst auf frei gestaltbare Drag-and-Drop-Layouts – nicht aus Limitierung, sondern aus Überzeugung. Stattdessen bieten wir fix strukturierte Templates, die für Wiedererkennbarkeit sorgen und gleichzeitig konsistente Markenkommunikation ermöglichen. So sehen Deine Empfängerinnen und Emfpänger auf den ersten Blick: Diese Mail ist von Dir.
Markentreue, Professionalität und Barrierefreiheit lassen sich damit elegant verbinden – ganz ohne Designchaos oder Darstellungsprobleme auf mobilen Endgeräten.
E-Mails, die klar, zugänglich und auf mobilen Geräten gut lesbar sind, sind keine Kür mehr – sie sind bald Pflicht. Mit eyepin gestaltest Du Deine Newsletter nicht nur im Sinne des Trends, sondern auch im Sinne einer inklusiven und markenklaren Kommunikation. Es ist immer der richtige Zeitpunkt, Dein Design zu vereinfachen – und damit mehr Menschen zu erreichen.
Bornholmer Straße 91
10439 Berlin
Telefon: +49 30 1 388 288-0
E-Mail: info[at]eyepin.com
Billrothstraße 52
1190 Wien
Telefon: +43 1 961 7777-0
E-Mail: office[at]eyepin.com